Hildegard von Bingen: Die Heilsteine aus ihrem Lexikon und ihre heutige Bedeutung

Hildegard von Bingen: Die Heilsteine aus ihrem Lexikon und ihre heutige Bedeutung

Hildegard von Bingen war nicht nur eine herausragende Medizinerin und Mystikerin. Sondern auch eine der ersten, die sich intensiv mit den heilenden Kräften von Edelsteinen und Mineralien auseinandersetzte.

In ihren Schriften, insbesondere im Werk „Physica“ (auch bekannt als „Liber Simplicis Medicinae“), beschreibt sie die Heilwirkung von Edelsteinen und gibt detaillierte Anweisungen zur Anwendung.

Viele dieser Steine sind auch heute noch von zentraler Bedeutung in der modernen Steinheilkunde (Lithotherapie) und werden für ihre vielfältigen heilenden Eigenschaften geschätzt.

Nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Heilsteine, die Hildegard von Bingen in ihrem Heilsteinlexikon beschrieb und die noch heute verwendet werden:

Entdecke unser Sortiment Achat

Achat (Jaspis)

Alter Name: Achates

 Stein der Kraft, Erdung und Ausdauer

Im Mittelalter war die Unterscheidung zwischen Achat, Jaspis, Chalcedon und anderen Quarz-Varietäten noch nicht eindeutig, wie wir sie heute aus der Mineralogie kennen. Viele Steine wurden nach Farbe, Herkunft oder Wirkung benannt, nicht nach ihrer Kristallstruktur. Viele Forscher vermuten, dass Hildegards Achat-Begriff eher einen Sammelbegriff für gebänderte, farbige Quarzsteine darstellte wie es eben z.B Jaspis oder Chalcedon auch sind.

Hildegards Anwendung:

Der Achat wurde von Hildegard zur Behandlung von Insektenstichen verwendet und galt als Schutzstein gegen Fallsucht (Epilepsie) und Mondsucht. Er sollte außerdem vor Diebstahl schützen.

🌿 Pflanzliche Entsprechungen mit ähnlicher Wirkung laut Hildegard:

Wermut (Artemisia absinthium) – kräftigend, reinigend, unterstützt die Verdauung und stärkt den Geist bei Schwäche
Galgant (Alpinia officinarum) – aktivierend und wärmend, stärkt das Herz und hilft gegen Antriebslosigkeit
Petersilie – wirkt entgiftend, fördert die Ausleitung von „trüber Feuchtigkeit“ im Körper
Benediktenkraut (Cnicus benedictus) – fördert die Abgrenzung, innerliche Klärung und unterstützt die Leber
Schafgarbe – harmonisierend und schützend, hilft bei energetischer Instabilität

➡️ Diese Pflanzen stehen, ähnlich wie der Achat (Jaspis) für Erdung, Reinigung, innere Ordnung und Schutz. In Kombination mit dem Stein lassen sie sich in Bädern, Räucherungen oder Teemischungen einsetzen, um Körper und Aura zu stärken.

Moderne Anwendungen:

In der heutigen Lithotherapie wird der Achat gegen Schwindel, Kopfschmerzen und Hautkrankheiten eingesetzt. Der Stein soll den Körper entgiften und das energetische Gleichgewicht wiederherstellen.

🧘♀️ Energetische Wirkung (moderne Steinheilkunde)

  • Fördert innere Stabilität, Sicherheit und Erdung

  • Stärkt die Selbstakzeptanz und bringt emotionale Ausgeglichenheit

  • Unterstützt bei der Auflösung alter Glaubenssätze

  • Besonders hilfreich für sensible Menschen zur Abgrenzung

🧠 Mentale & psychische Wirkungen

  • Lindert Prüfungsangst und innere Unruhe

  • Fördert Konzentration und rationales Denken

  • Schützt vor energetischen Fremdeinflüssen (z. B. in großen Menschenmengen)

🧴 Körperliche Wirkung (nach moderner Lithotherapie)

  • Unterstützt den Lymphfluss und die Entgiftung

  • Mildert Hautreizungen, Juckreiz, Neurodermitis

  • Hilft bei Beschwerden des Verdauungstrakts (z. B. Blähungen, Sodbrennen)

  • Krampflösend bei Menstruationsbeschwerden

🌈 Zuordnung (für spirituelle Anwendungen)

  • Chakra: Wurzelchakra (rote/braune Achate), Herzchakra (grüner Moosachat), Halschakra (blauer Achat)

  • Element: Erde

  • Astrologie: Widder, Stier, Steinbock, Jungfrau

  • Archetyp: Der Erdende, der Bewahrer

🔮 Ritual-Tipp:

Trage einen getrommelten Achat oder Jaspis als Talisman in der Hosentasche oder am Lederband, besonders hilfreich bei längeren Reisen oder in stressigen Lebensphasen. Seine ausgleichende Schwingung unterstützt dich dabei, „bei dir zu bleiben“.


 

Disclaimer: Hinweis zur Anwendung von Heilsteinen (Lithotherapie)
Die Heilsteintherapie kann unser Wohlbefinden steigern & die Selbstheilungskräfte aktivieren. Sie ersetzt jedoch nicht die Diagnose oder Behandlung durch Ärzte oder Heilpraktiker. Nur medizinisches Fachpersonal darf Diagnosen stellen & Therapien empfehlen.

Die Wirkung von Heilsteinen ist wissenschaftlich noch nicht abschließend belegt, ihre Anwendung beruht auf jahrtausendealtem Erfahrungswissen. Schon in der ayurvedischen Medizin wurden Edelsteine zu Pasten, Elixieren & Pulvern verarbeitet. In Europa ist vor allem die Heilsteintherapie nach Hildegard von Bingen bekannt.


Entdecke unser Sortiment Amethyst

Amethyst

Alter Name: Amatistus

Stein der Reinigung, Ruhe und geistigen Klarheit

Hildegards Anwendung:

Der Amethyst sollte gegen Schwellungen und Flecken auf der Haut helfen. Ebenso setzte Hildegard ihn bei Insektenstichen ein, indem er mit Speichel befeuchtet auf die betroffene Stelle gelegt wurde.

🌿 Pflanzliche Entsprechungen mit ähnlicher Wirkung laut Hildegard:

  • Lavendel – gegen geistige Überlastung, zur Reinigung des Gemüts

  • Melisse – beruhigend, nervenstärkend, hilfreich bei Unruhe

  • Salbei – klärend und antiseptisch, für Seele und Haut

  • Eberraute (Artemisia abrotanum) – schützt vor „schädlichen Ausdünstungen“ (energetisch vergleichb

     

    Diese Pflanzen wurden von Hildegard genutzt zur:
  • Reinigung von Geist und Gemüt

  • Klärung der Gedanken

  • Stärkung bei Schlafstörungen und innerer Unruhe

➡️ Damit passen sie thematisch sehr gut zur modernen Anwendung des Amethyst.

Moderne Anwendungen:

Heute wird Amethyst wegen seiner reinigen Wirkung häufig bei der Behandlung von Hautkrankheiten, zur Förderung der inneren Ruhe und zur Energiereinigung eingesetzt. Er wird auch für die Pflege von Pflanzen verwendet, da er Blattläuse vertreibt.

🧘♀️ Energetische Wirkung (moderne Steinheilkunde)

– Reinigt die Aura und schützt vor energetischer Fremdbeeinflussung
– Bringt geistige Klarheit und innere Ruhe
– Unterstützt spirituelle Entwicklung und Meditation
– Fördert Gelassenheit und innere Ordnung

🧠 Mentale & psychische Wirkungen

– Lindert Nervosität, Angst und Schlafstörungen
– Fördert Konzentration und bewusstes Denken
– Hilft bei emotionaler Überforderung und Reizbarkeit
– Unterstützt bei der Verarbeitung belastender Gedanken

🧴 Körperliche Wirkung (nach moderner Lithotherapie)

– Unterstützt die Regeneration der Haut bei Ausschlägen, Akne und Irritationen
– Kann Kopfschmerzen und Verspannungen im Kopfbereich lindern
– Stärkt das Immunsystem und wirkt entgiftend
– Fördert einen ruhigen Schlaf und kann Albträume reduzieren

🌈 Zuordnung (für spirituelle Anwendungen)

– Chakra: Stirnchakra (Drittes Auge), Kronenchakra
Element: Luft / Äther
Astrologie: Fische, Wassermann, Jungfrau, Schütze
Archetyp: Der Weise, die Seherin

🔮 Ritual-Tipp:

Platziere einen Amethyst unter deinem Kopfkissen, um ruhiger zu schlafen und deine Träume zu klären. In Meditationen hilft er, den Geist zu beruhigen und spirituelle Einsichten zu vertiefen. Besonders empfehlenswert bei energetischer Reinigung von Räumen – z. B. in Kombination mit Räucherwerk wie Salbei oder Weihrauch.


 

Entdecke unser Beryll Sortiment

Beryll

Alter Name: Berillus

Stein der Reinheit, Sehkraft und göttlichen Einsicht

Hildegards Anwendung:

Hildegard von Bingen beschreibt den Beryll in ihrer Physica als einen lichtvollen und reinen Stein, der dem Menschen „vom Himmel gegeben“ sei. Sie betont vor allem seine Wirkung auf die Augen, das klare Sehen und das seelische Gleichgewicht. In ihrer Anwendung wurde der Beryll mit Wasser bestrichen oder auf das Auge gelegt, um die Sicht zu verbessern – sowohl physisch als auch im übertragenen Sinn: als geistige Klarsicht und göttliche Erkenntnis.

🌿 Pflanzliche Entsprechungen mit ähnlicher Wirkung laut Hildegard:

Augentrost (Euphrasia) – stärkt Sehkraft, bringt geistige Klärung
Baldrian – beruhigt Geist und Nerven, fördert innere Weite
Isländisch Moos – lindernd bei Reizungen im Halsbereich
Melisse – öffnet das Herz, klärt den Geist
Enzian – stärkt Erkenntnisfähigkeit und seelische Ausrichtung

➡️ Diese Pflanzen ergänzen die klärende, lichtvolle Wirkung des Berylls – ideal in Form von Tees, Kompressen oder als begleitende Heilkräuter bei spirituellen Reinigungsprozessen.

 

Moderne Anwendungen:

In der modernen Steinheilkunde wird der Beryll – insbesondere hellblauer Aquamarin und goldener Heliodor – als Klarheits- und Erkenntnisstein geschätzt. Er stärkt die Kommunikation, fördert Gelassenheit und hilft, die Wahrheit im eigenen Inneren zu erkennen. Besonders unterstützend wirkt er in spirituellen Prozessen, bei Entscheidungsfindung und innerer Reinigung.

🧘♀️ Energetische Wirkung (moderne Steinheilkunde)

– Klärt die Gedanken und das geistige Feld
– Unterstützt seelische Reinigung und Neubeginn
– Öffnet für göttliche Inspiration und Intuition
– Bringt Ruhe, Weite und Gelassenheit ins Energiesystem

🧠 Mentale & psychische Wirkungen

– Fördert Klarheit in Kommunikation und Selbstausdruck
– Hilft bei Unsicherheit und innerer Zerrissenheit
– Unterstützt das Erkennen des eigenen Seelenwegs
– Wirkt harmonisierend bei emotionaler Überreizung

🧴 Körperliche Wirkung (nach moderner Lithotherapie)

– Stärkt die Augen, besonders bei Überanstrengung
– Unterstützt Schilddrüse und Hormonbalance
– Wirkt entlastend auf Lunge, Kehle und Stimmbänder
– Kann bei Wetterfühligkeit und Kreislaufschwäche helfen

🌈 Zuordnung (für spirituelle Anwendungen)

Chakra: Halschakra (Aquamarin), Stirnchakra (Beryll allgemein)
Element: Luft / Äther
Astrologie: Zwillinge, Wassermann, Fische
Archetyp: Der Seher, die Lichtbringerin

🔮 Ritual-Tipp:
Lege Beryll oder Aquamarin auf dein Halschakra oder Stirnchakra bei Meditationen zur Klärung und inneren Ausrichtung. Du kannst ihn auch in ein Glas klares Wasser legen und einige Stunden in Sonnen- oder Mondlicht laden – trinke das Wasser bewusst als symbolischen Reinigungsakt für Körper, Geist und Seele.



Entdecke unser Chalcedon Sortiment

Chalcedon

Alter Name: Calcedonius

Stein der Sprache, Beruhigung und inneren Kommunikation

 

Hildegards Anwendung:

Hildegard von Bingen lobte den Chalcedon als besonders wirkungsvoll für Stimme und Kehle. In ihrer Physica empfiehlt sie ihn bei Heiserkeit, Atemnot, nervöser Schwäche und Unruhe. Besonders bei Menschen, die „nicht aussprechen können, was ihnen auf dem Herzen liegt“, solle dieser Stein lindernd wirken. Chalcedon fördert laut Hildegard die Sanftmut und die Fähigkeit zur aufrichtigen Kommunikation, sowohl mit anderen als auch mit sich selbst.

🌿 Pflanzliche Entsprechungen mit ähnlicher Wirkung laut Hildegard:

Thymian – stärkt Stimme und Nerven, schützt die Atemwege
Fenchel – fördert die Sprache, klärt den Geist
Salbei – reinigt Kehle, Aura und Gedanken
Isländisch Moos – lindernd bei Reizung von Hals und Stimme
Melisse – beruhigend, löst Spannungen und hilft beim Loslassen

➡️ Diese Pflanzen ergänzen die sanft harmonisierende Wirkung des Chalcedons auf Stimme, Emotion und Kommunikation – perfekt in Tees, Wickeln oder zur Begleitung von Gesprächen und innerer Klärung.

 

Moderne Anwendungen:

In der modernen Steinheilkunde gilt Chalcedon als klassischer Kommunikationsstein, der Ausdruckskraft, Leichtigkeit und inneren Frieden fördert. Er hilft, emotionale Spannungen zu lösen, stärkt die Selbstwahrnehmung und wird oft bei psychosomatischen Beschwerden im Hals- und Nackenbereich eingesetzt.

 

🧘♀️ Energetische Wirkung (moderne Steinheilkunde)

– Harmonisiert das Halschakra und beruhigt den Energiefluss
– Fördert emotionale Ausgeglichenheit und Empathie
– Hilft bei innerem Rückzug, Kommunikationsstörungen und sozialer Angst
– Bringt sanfte Stabilität in Zeiten emotionaler Erschütterung

🧠 Mentale & psychische Wirkungen

– Stärkt die Ausdruckskraft, besonders bei schüchternen Menschen
– Lindert Redeangst, Lampenfieber und innere Anspannung
– Fördert klares Denken und ruhige Selbstreflexion
– Unterstützt bei psychosomatischen Beschwerden mit emotionalem Ursprung

🧴 Körperliche Wirkung (nach moderner Lithotherapie)

– Wirkt lindernd bei Heiserkeit, Halsschmerzen und Reizhusten
– Stärkt Schilddrüse, Lunge und Stimmbänder
– Unterstützt den Lymphfluss und die körpereigene Abwehr
– Kann bei Wetterfühligkeit und hormonellem Ungleichgewicht helfen

🌈 Zuordnung (für spirituelle Anwendungen)

Chakra: Halschakra
Element: Wasser / Luft
Astrologie: Zwillinge, Krebs, Schütze
Archetyp: Der Friedensstifter, die stille Kraft

🔮 Ritual-Tipp:
Lege einen Chalcedon auf dein Halschakra oder trage ihn bei Gesprächen, Prüfungen oder wichtigen Auftritten – besonders, wenn du dich innerlich unruhig oder sprachlich blockiert fühlst. Kombiniere das Ritual mit einer Tasse warmem Thymiantee und einer Affirmation wie: „Ich spreche meine Wahrheit in Frieden.“

 


Entdecke unser Sortiment Citrin

Citrin

Alter Name: Citrinus

Stein der Lebensfreude, Klarheit und Fülle

Hildegards Anwendung:

Auch wenn der Citrin als eigenständiger Stein nicht direkt in Hildegard von Bingens Physica erwähnt wird, lässt sich seine Wirkung dennoch in Hildegards Denken verorten: Sie beschreibt gelbliche, sonnenhafte Steine als wärmend, klärend und stärkend für die Mitte. Der Citrin – mit seiner sonnengelben Energie – entspricht damit dem archetypischen „Stein der inneren Sonne“, der Magen, Milz und Geist kräftigt, Mut gibt und dunkle Gedanken vertreibt.

 

🌿 Pflanzliche Entsprechungen mit ähnlicher Wirkung (im Sinne Hildegards):

Galgant – stärkt Magen, Herz und Lebenswärme
Ingwer – aktiviert Verdauung und Lebenskraft
Rosmarin – fördert Klarheit, Selbstvertrauen und Wachheit
Zitronenmelisse – beruhigend und belebend zugleich
Johanniskraut – lichtbringend, antidepressiv, stimmungsaufhellend

➡️ Diese Pflanzen spiegeln die sonnige, klärende und belebende Energie des Citrins – ideal für Energieaufbau, Lichtarbeit und emotionale Stärkung im Alltag.

 

Moderne Anwendungen:

In der modernen Steinheilkunde gilt Citrin als Energie- und Fülleverstärker, der Lebensfreude, Selbstbewusstsein und Klarheit bringt. Er hilft, Ängste abzubauen, das Denken zu strukturieren und unterstützt die Manifestation von Zielen und Wünschen. Körperlich wirkt er stärkend auf die Verdauung, das Nervensystem und den Hormonhaushalt.

🧘♀️ Energetische Wirkung (moderne Steinheilkunde)

– Aktiviert das Solarplexuschakra und bringt Licht ins Energiesystem
– Stärkt Selbstvertrauen, Optimismus und persönliche Ausstrahlung
– Löst Energielosigkeit, Selbstzweifel und innere Schwere
– Unterstützt die innere Ausrichtung auf Fülle und Lebensziel

🧠 Mentale & psychische Wirkungen

– Fördert klares Denken und geistige Struktur
– Hilft bei Antriebslosigkeit, depressiven Verstimmungen und Ängsten
– Unterstützt kreative Prozesse und lösungsorientiertes Denken
– Gibt neue Motivation in Umbruchs- oder Entscheidungssituationen

🧴 Körperliche Wirkung (nach moderner Lithotherapie)

– Unterstützt Magen, Leber, Milz und Bauchspeicheldrüse
– Stärkt den Stoffwechsel und die Nährstoffaufnahme
– Kann hormonell ausgleichend und vitalisierend wirken
– Fördert die Regeneration bei Erschöpfung und Verdauungsproblemen

🌈 Zuordnung (für spirituelle Anwendungen)

Chakra: Solarplexuschakra
Element: Feuer / Luft
Astrologie: Löwe, Zwillinge, Schütze
Archetyp: Der Sonnenmensch, die innere Königin

🔮 Ritual-Tipp:
Lege Citrin morgens in dein Trinkwasser oder trage ihn bewusst als Begleiter bei wichtigen Projekten, Prüfungen oder Neuanfängen. Verstärke seine Wirkung durch ein Sonnenritual: Stell dich ins Licht, halte den Stein auf Höhe deines Solarplexus und wiederhole eine kraftvolle Affirmation wie: „Ich vertraue meiner inneren Kraft und gehe mit Freude meinen Weg.“


Entdecke unser Sortiment Chrysopras

Chrysopras

Alter Name: Calcedonius, Iaspis Viridis 

 Stein der Herzensheilung, Zuversicht und Erneuerung

Hildegards Anwendung:

Zwar wird der Chrysopras von Hildegard von Bingen nicht namentlich erwähnt, doch wurde er traditionell gegen Gicht und zur Entgiftung eingesetzt. In der Hildegard-Medizin gilt Grün als Farbe des Lebens, der Hoffnung und der göttlichen Heilung. Weshalb man dem Chrysopras auch eine beruhigende Wirkung bei Zorn und eine unterstützende Kraft bei Epilepsie zuschrieb.

🌿 Pflanzliche Entsprechungen mit ähnlicher Wirkung laut Hildegard:

Melisse – beruhigend, öffnet das Herz, stärkt die Nerven und fördert Lebensfreude
Rose – wirkt harmonisierend auf Herz und Seele, bringt Sanftheit und Selbstannahme
Baldrian – lindert Herzunruhe und innere Spannungen
Herzgespann (Leonurus cardiaca) – stärkt das Herz bei Angstzuständen und seelischem Druck
Quendel (Wilder Thymian) – gibt Mut und Zuversicht, unterstützt das Loslassen seelischer Schwere

➡️ Diese Pflanzen ergänzen die Wirkung des Chrysopras besonders bei emotionalem Stress, Herzthemen, hormonellen Ungleichgewichten und innerem Neubeginn. Ideal kombinierbar in Tees, Kräuterbädern oder energetischen Anwendungen mit Chrysopras.

Moderne Anwendungen:

In der heutigen Zeit wird Chrysopras oft zur Entschlackung des Körpers verwendet. Je nach Farbton des Steins werden ihm auch heilende Eigenschaften bei emotionalen Blockaden und der Förderung von innerer Ruhe zugeschrieben.

🧘♀️ Energetische Wirkung (moderne Steinheilkunde)

– Öffnet das Herz und schenkt emotionale Leichtigkeit
– Fördert Vergebung, Selbstliebe und Mitgefühl
– Hilft, alte seelische Wunden loszulassen
– Stärkt das Vertrauen in den Fluss des Lebens

🧠 Mentale & psychische Wirkungen

– Wirkt gegen Eifersucht, Misstrauen und negative Gedanken
– Fördert Zuversicht, Hoffnung und geistige Frische
– Unterstützt bei Stimmungsschwankungen und depressiven Verstimmungen
– Hilft in Umbruchsphasen und Neubeginn

🧴 Körperliche Wirkung (nach moderner Lithotherapie)

– Unterstützt Leber, Galle und den Stoffwechsel
– Entgiftet sanft und reguliert hormonelle Prozesse
– Lindert Hautprobleme und wirkt entzündungshemmend
– Kann bei Herzrhythmusstörungen und nervösen Beschwerden stabilisierend wirken

🌈 Zuordnung (für spirituelle Anwendungen)

– Chakra: Herzchakra
Element: Wasser / Erde
Astrologie: Krebs, Waage, Zwillinge
Archetyp: Der Heiler, die Versöhnerin

🔮 Ritual-Tipp:

Lege einen Chrysopras über Nacht auf dein Herzchakra (Mitte der Brust), um emotionale Altlasten zu transformieren. Unterstütze das Ritual mit einem sanften Kräuterduft wie Melisse oder Rose und einem liebevoll formulierten Wunsch für dich selbst.


 

Entdecke unser Sortiment Bergkristall

Bergkristall

Alter Name: Cristallus

Meister der Klarheit, Energie und Heilung

Hildegards Anwendung:

Der Bergkristall wurde von Hildegard verwendet, um Schilddrüsenbeschwerden, Herzleiden und Bauchschmerzen zu lindern. Der Stein soll zudem Kraft und Ausdauer fördern, denn er galt als universeller Energiespeicher sowie Verstärker, der Licht & Reinheit in den Körper bringt.

🌿 Pflanzliche Entsprechungen mit ähnlicher Wirkung laut Hildegard:

Weißdorn – stärkt Herz und Geist, bringt Klarheit und inneren Frieden
Salbei – reinigt und klärt Körper und Aura, antiseptisch und schützend
Kamille – beruhigend und ausgleichend, hilft bei innerer Unruhe
Basilikum – schützend und klärend, fördert Konzentration und geistige Wachheit
Lavendel – beruhigt das Nervensystem und fördert die geistige Klarheit

➡️ Diese Pflanzen ergänzen die reinigende und klärende Wirkung des Bergkristalls ideal. Sie können in Tees, Räucherungen oder Bädern mit dem Stein kombiniert werden.

Moderne Anwendungen:

Bergkristall ist einer der kraftvollsten Heilsteine und wird auch heute noch verwendet, um die Wirkung anderer Heilsteine zu verstärken. Er wird häufig zur Behandlung von energetischen Blockaden und zur Stärkung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt.

– Klärt die Aura und energetische Blockaden
– Verstärkt die Wirkung anderer Steine und Heilmethoden
– Fördert geistige Klarheit, Konzentration und Bewusstseinserweiterung
– Harmonisiert und stabilisiert das Energiefeld

🧠 Mentale & psychische Wirkungen

– Lindert geistige Unruhe und Zerstreutheit
– Unterstützt bei Entscheidungsfindung und Fokus
– Fördert geistige Frische und innere Balance
– Hilft bei emotionalen Belastungen und Stress

🧴 Körperliche Wirkung (nach moderner Lithotherapie)

– Unterstützt das Immunsystem und die Heilung
– Fördert die Entgiftung und Zellregeneration
– Lindert Kopfschmerzen und Migräne
– Unterstützt das Nervensystem und den Stoffwechsel

🌈 Zuordnung (für spirituelle Anwendungen)

– Chakra: Kronenchakra, Stirnchakra
Element: Luft / Äther
Astrologie: Jungfrau, Zwillinge, Steinbock
Archetyp: Der Meister, der Lichtbringer

🔮 Ritual-Tipp:

Trage einen Bergkristall während Meditationen oder lege ihn auf Stirn- oder Kronenchakra, um Klarheit und Energie zu erhöhen. Er eignet sich hervorragend als Reiniger von Wohnräumen und Arbeitsplätzen, um negative Energien aufzulösen.


Entdecke unser Granat Sortiment

Granat

Alter Name: Carbunculus

Stein der Leidenschaft, Lebenskraft und inneren Feuerkraft

Hildegards Anwendung:

Auch wenn Hildegard von Bingen den Granat nicht explizit in ihrer Physica nennt, verkörpert dieser tiefrote Stein zentrale Aspekte ihrer Heillehre: Er stärkt die Lebenssäfte, regt das innere Feuer an und hilft dem Menschen, sich aus Schwäche, Müdigkeit oder dunklen Gedanken zu befreien. In der mittelalterlichen Steinmedizin wurde Granat schon lange als Blut- und Herzensstein geschätzt. Besonders häufig wurde er zur Stärkung des Kreislaufs und der Vitalität genutzt.

 

🌿 Pflanzliche Entsprechungen mit ähnlicher Wirkung (nach hildegardischer Logik):

Galgant – erwärmend, herzstärkend, aktivierend
Wermut – bringt Lebenskraft zurück, klärt den Stoffwechsel
Ingwer – wärmt die Mitte, regt Kreislauf und Libido an
Rosmarin – vitalisierend, kräftigend für Geist und Körper
Bärwurz – fördert Erdung und Verdauungskraft

➡️ Diese Pflanzen ergänzen die feurige, kraftvolle Energie des Granats – ideal für alle, die sich neu ausrichten, innere Stärke aufbauen oder stagnierende Lebensphasen durchbrechen möchten.

 

Moderne Anwendungen:

In der modernen Steinheilkunde gilt der Granat als Aktivator des Wurzelchakras und Träger archaischer Lebensenergie. Er fördert Durchhaltevermögen, Mut und erotische Kraft – und wird oft bei Energielosigkeit, Winterdepressionen oder nach langen Belastungsphasen eingesetzt.

 

🧘♀️ Energetische Wirkung (moderne Steinheilkunde)

– Stärkt Lebenskraft, Ausdauer und innere Entschlossenheit
– Aktiviert das Wurzelchakra und bringt Energie in Fluss
– Unterstützt beim Loslassen von Ohnmacht, Passivität und Lethargie
– Fördert Selbstverwirklichung und Überwindung von Blockaden

🧠 Mentale & psychische Wirkungen

– Hilft bei Antriebslosigkeit, emotionaler Erschöpfung und Zweifel
– Stärkt Mut, Willenskraft und Standhaftigkeit in Krisenzeiten
– Fördert Leidenschaft, Begeisterung und Lebensfreude
– Unterstützt bei der Aufarbeitung von unterdrückter Wut oder Schuldgefühlen

🧴 Körperliche Wirkung (nach moderner Lithotherapie)

– Regt die Durchblutung, den Stoffwechsel und das Immunsystem an
– Unterstützt Herz, Kreislauf und Blutbildung
– Fördert Regeneration bei körperlicher Schwäche oder Rekonvaleszenz
– Kann bei Menstruationsbeschwerden und Libidoverlust hilfreich sein

🌈 Zuordnung (für spirituelle Anwendungen)

Chakra: Wurzelchakra, gelegentlich auch Herzchakra (je nach Varietät)
Element: Feuer / Erde
Astrologie: Widder, Skorpion, Löwe
Archetyp: Der Krieger, die Urkraft

🔮 Ritual-Tipp:
Trage Granat bewusst bei dir, wenn du neue Energie brauchst – etwa vor sportlichen Aktivitäten, großen Herausforderungen oder mutigen Entscheidungen. Besonders kraftvoll wirkt Granat in einem „Feuerbad“: Stelle eine rote Kerze neben dich, lege den Stein auf den Unterbauch oder die Füße und spüre, wie neue Vitalität in deinen Körper zurückkehrt.


 

Entdecke unser Sortiment Heliotrop

Heliotrop auch Hildegardjaspis oder Blutjaspis genannt

Alter Name: Heliotropus

Stein der Reinigung, Lebenskraft und spirituellen Klarheit

 

Hildegards Anwendung:

Hildegard von Bingen kannte und empfahl den Heliotrop unter dem Namen Jaspis mit roten Punkten, also dem, was wir heute als Blutjaspis oder Heliotrop bezeichnen. Sie schrieb ihm besondere Kräfte zur Reinigung von Blut und Seele zu.

Laut ihrer Physica sollte er bei Vergiftungen, Blutkrankheiten, Infektionen und seelischer Unruhe helfen. Auch in der Antike galt er als Stein, der „das Blut stillt und das Herz stärkt“ – sowohl im physischen als auch im übertragenen Sinn.

Der Name „Hildegardjaspis“ ist eine spätere Ehrbezeichnung aus der naturheilkundlichen und esoterischen Literatur. Er geht darauf zurück, dass Hildegard dem Heliotrop eine besondere spirituelle und heilkundliche Bedeutung zuschrieb. In ihrer Lehre beschreibt sie ihn als wirkungsvoll gegen „unsichtbare Gifte“, innere Zerrissenheit, Blutvergiftung, Wut und als Schutzstein gegen dämonische Einflüsse.

„Wer von bösen Geistern geplagt wird, der halte den Jaspis (gemeint ist Heliotrop) in der Hand – er hilft durch die Kraft Gottes.“
– sinngemäß nach Physica, Buch IV

 

🌿 Pflanzliche Entsprechungen mit ähnlicher Wirkung laut Hildegard:

Brennnessel – blutreinigend, kräftigend, entschlackend
Bärwurz – klärt das Blut und stärkt die „Mitte“
Beifuß – vertreibt „schlechte Dämpfe“ und energetische Altlasten
Galgant – stärkt Herz und Durchblutung, besonders bei Schwäche
Schafgarbe – blutstillend, wärmend, seelisch ausgleichend

➡️ Diese Pflanzen ergänzen die entgiftende und vitalisierende Wirkung des Heliotrop hervorragend – sie eignen sich für Tees, Bäder oder begleitende energetische Anwendungen.

 

Moderne Anwendungen:

In der modernen Steinheilkunde wird Heliotrop als kraftvoller Schutz- und Regenerationsstein geschätzt. Er fördert Ausleitung, Entgiftung und innere Stabilität. Besonders hilfreich ist er in Phasen körperlicher oder seelischer Schwäche, nach Krankheiten oder tiefgreifenden Wandlungsprozessen.

🧘♀️ Energetische Wirkung (moderne Steinheilkunde)

– Stärkt das Wurzel- und Herzchakra zugleich
– Reinigt das Energiefeld von belastenden Fremdeinflüssen
– Fördert innere Stabilität, Mut und Lebenskraft
– Unterstützt spirituelle Klarheit und Erdung in schwierigen Lebensphasen

🧠 Mentale & psychische Wirkungen

– Hilft bei Ängsten, innerer Vergiftung (z. B. durch Fremderwartungen)
– Fördert seelisches Gleichgewicht nach Schock, Trauma oder Krankheit
– Unterstützt spirituelle Disziplin und zentrierte Wachheit
– Lindert geistige Erschöpfung und Unruhe

🧴 Körperliche Wirkung (nach moderner Lithotherapie)

– Unterstützt die Blutreinigung und den Lymphfluss
– Fördert die Regeneration nach Infekten oder Operationen
– Kann bei Immunschwäche, Bluterkrankungen und Hautproblemen helfen
– Wirkt blutstillend, entgiftend und entzündungshemmend

🌈 Zuordnung (für spirituelle Anwendungen)

Chakra: Wurzelchakra und Herzchakra
Element: Erde / Wasser
Astrologie: Widder, Skorpion, Jungfrau
Archetyp: Der Heiler, die Kriegerin des Lichts

🔮 Ritual-Tipp:
Nutze Heliotrop in Reinigungsritualen – etwa bei Neumond oder nach einer Krankheit. Halte ihn unter fließendes Wasser, lege ihn dann aufs Herz oder in die linke Hand und visualisiere, wie schwere Energie aus deinem Körper abfließt. In Verbindung mit Atemübungen oder einem reinigenden Tee (z. B. Brennnessel) verstärkt sich die Wirkung.


 

Entdecke unser Hyazinth Zirkon Sortiment

 

Hyazinth (Zirkon)

Alter Name: Hyacinthus, Zironia

Stein der Klarheit, Schutz und geistigen Stärke

Hildegards Anwendung:

Der Hyazinth, der in der Mineralogie oft mit dem Zirkon gleichgesetzt wird, ist ein Stein, der traditionell für seine schützenden und klärenden Eigenschaften geschätzt wird. Während Hildegard von Bingen den Hyazinth nicht ausdrücklich nannte, passt seine energetische Wirkung gut zu ihren Prinzipien von Reinheit und geistiger Klarheit.

 

🌿 Pflanzliche Entsprechungen mit ähnlicher Wirkung (inspiriert von Hildegards Heilpflanzenkunde):

Lavendel – beruhigt Geist und Nerven, fördert innere Klarheit
Salbei – reinigt den Geist, stärkt die Konzentration
Melisse – löst Anspannung, fördert Ruhe und Ausgeglichenheit
Rosmarin – regt geistige Wachheit und Erinnerung an
Kamille – beruhigend, gegen Stress und Nervosität

➡️ Diese Pflanzen ergänzen die Wirkung des Hyazinths optimal – zum Beispiel als Tee oder in Räucherungen bei geistiger Erschöpfung und zur Förderung von Klarheit.

 

Moderne Anwendungen:

In der modernen Steinheilkunde gilt der Hyazinth als ein kraftvoller Schutzstein, der negative Energien abwehrt und den Geist klärt. Er fördert geistige Wachheit, Konzentration und stärkt die Verbindung zur inneren Wahrheit. Zudem hilft er, Belastungen und Stress abzubauen.

 

🧘♀️ Energetische Wirkung (moderne Steinheilkunde)

– Schützt vor negativen Energien und psychischem Stress
– Fördert geistige Klarheit und Bewusstheit
– Stärkt die Willenskraft und Konzentration
– Unterstützt spirituelle Entwicklung und Intuition

🧠 Mentale & psychische Wirkungen

– Lindert Überforderung und mentale Erschöpfung
– Fördert strukturiertes Denken und Problemlösung
– Hilft bei Unsicherheit und innerer Zerrissenheit
– Unterstützt innere Ruhe und Gelassenheit

🧴 Körperliche Wirkung (nach moderner Lithotherapie)

– Kann unterstützend bei Schlafstörungen wirken
– Fördert die Entgiftung und Reinigung des Körpers
– Unterstützt Nieren und Harnwege
– Kann bei Kopfschmerzen und Migräne hilfreich sein

🌈 Zuordnung (für spirituelle Anwendungen)

Chakra: Stirnchakra (Drittes Auge)
Element: Luft / Äther
Astrologie: Jungfrau, Steinbock, Wassermann
Archetyp: Der Wächter, der Weise

🔮 Ritual-Tipp:
Lege den Hyazinth vor Meditationen auf dein Stirnchakra oder trage ihn als Amulett, um deine geistige Klarheit und Konzentration zu stärken. Besonders bei herausfordernden geistigen Aufgaben unterstützt er dich darin, fokussiert und gelassen zu bleiben.


Hier gibt´s unser Sortiment Aventurin

Entdecke unser Sortiment Jaspis

Jaspis (Aventurin)

Alter Name: Aventurinus

Stein der Beruhigung, Herzöffnung und seelischen Ausgewogenheit

Hildegards Anwendung:

Der Jaspis wurde von Hildegard gegen Taubheit eingesetzt, indem er erwärmt und ins Ohr eingeführt wurde, um die Nasennebenhöhlen zu öffnen. Auch bei Gicht wurde der Stein verwendet. Zu Hildegards Zeit (12. Jh.) wurden Steine nach Farbe, Aussehen, Wirkung und Herkunft benannt, nicht nach ihrer heute bekannten chemisch-kristallinen Struktur. Der Begriff „Jaspis“ war ein Sammelbegriff für verschiedenfarbige, undurchsichtige bis durchscheinende Steine, häufig aus der Quarzgruppe. Grüner Jaspis wurde manchmal mit dem, was wir heute Aventurin nennen, verwechselt oder gleichgesetzt. Aventurin selbst war als eigener Name zur Zeit Hildegards nicht bekannt oder definiert.

🌿 Pflanzliche Entsprechungen mit ähnlicher Wirkung laut Hildegard:

Melisse – beruhigt Herz und Nerven, öffnet das Gemüt
Rose – harmonisiert das Herz, fördert Selbstliebe und Sanftheit
Baldrian – wirkt gegen Angst und innere Unruhe
Herzgespann – stärkt das Herz bei seelischem Druck
Quendel (Wilder Thymian) – bringt Vertrauen und seelische Stabilität

➡️ Diese Pflanzen ergänzen die Wirkung von Aventurin ideal – besonders bei emotionaler Erschöpfung, sensibler Herzenergie und nervlicher Überlastung. Perfekt geeignet für Teemischungen, Bäder oder Aura-Sprays mit Aventurinstein.

Moderne Anwendungen:

Heute wird Jaspis als Stabilisierer des Energieflusses im Körper verwendet und fördert Selbstvertrauen und Ausdauer. Er soll bei der Behandlung von Durchblutungsstörungen und Nervenleiden hilfreich sein.

🧘♀️ Energetische Wirkung (moderne Steinheilkunde)

– Bringt seelische Ausgeglichenheit und innere Ruhe
– Lindert emotionale Überreizung und Nervosität
– Fördert sanftes Loslassen und Akzeptanz
– Hilft bei der Herzöffnung und Selbstheilung

🧠 Mentale & psychische Wirkungen

– Stärkt das Vertrauen in sich selbst und das Leben
– Fördert Gelassenheit in stressreichen Zeiten
– Löst innere Spannungen und schützt vor Fremdenergien
– Unterstützt Klarheit bei seelischem Druck

🧴 Körperliche Wirkung (nach moderner Lithotherapie)

– Stärkt Herz und Kreislauf, beruhigt das Nervensystem
– Unterstützt bei Hautirritationen und Allergien
– Fördert Regeneration bei psychosomatischen Beschwerden
– Kann blutdruckausgleichend wirken

🌈 Zuordnung (für spirituelle Anwendungen)

– Chakra: Herzchakra
– Element: Erde / Wasser
– Astrologie: Krebs, Waage, Fische
– Archetyp: Die Versöhnerin, der Herzenswächter

🔮 Ritual-Tipp:
Lege Aventurin direkt auf dein Herzchakra, wenn du emotionale Spannungen lösen möchtest. Besonders wirksam in Kombination mit beruhigenden Pflanzen wie Melisse oder Rose – z. B. als Edelstein-Bad oder kleines Einschlafritual auf dem Nachttisch.


 

Entdecke unser Jade Sortiment

Jade

Alte Namen:„Iaspis Viridis“, „Iazet“

Stein der Reinigung, Regeneration und inneren Harmonie

Der von Hildegard als Iaspis Viridis oder auch als Iazet beschriebene Stein wurde von Hildegard vor allem für ihre reinigenden und heilenden Eigenschaften geschätzt. In der modernen Lithotherapie wird Jade oft mit der Förderung von Gleichgewicht und Lebensfreude in Verbindung gebracht.

In ihrer Originalbeschreibung nennt sie die Jade „iazet“ oder in manchen Übersetzungen „iaspis viridis“ – also „grüner Jaspis“. Was in der mittelalterlichen Terminologie durchaus der heutigen Jade entsprechen kann (vor allem Nephrit).

„Der grüne Jaspis (Jade) ist warm. Wenn jemand Schmerzen in den Nieren oder der Lende hat, lege diesen Stein oft auf diese Stelle, und er wird helfen.“
Physica, Hildegard von Bingen (sinngemäße Übersetzung)

🌿 Pflanzliche Entsprechungen mit ähnlicher Wirkung laut Hildegard:

Birkenblätter – fördern die Ausleitung über Niere und Blase, wirken reinigend
Schafgarbe – ausgleichend, stärkt Nieren, Milz und Leber
Melisse – beruhigend, öffnet das Herz und klärt das Gemüt
Benediktenkraut – entgiftend, stärkend für die Verdauungsorgane
Frauenmantel – hormonregulierend, seelisch stabilisierend

➡️ Diese Pflanzen wirken – wie die Jade – auf Reinigung, Regeneration und Herzöffnung. Besonders kraftvoll in Teemischungen, Kräuterbädern oder energetischen Anwendungen mit dem Stein kombiniert.

🧘♀️ Energetische Wirkung (moderne Steinheilkunde)

– Harmonisiert Aura und Chakren
– Fördert inneren Frieden und Ausgeglichenheit
– Unterstützt die emotionale Regeneration nach Erschöpfung
– Schutzstein gegen energetische Fremdeinflüsse

🧠 Mentale & psychische Wirkungen

– Stärkt Selbstwertgefühl und Vertrauen in die eigene Kraft
– Löst Angst, Gereiztheit und geistige Unruhe
– Fördert Ausgleich in konflikthaften Beziehungen
– Unterstützt bei Veränderungsprozessen mit Stabilität und Geduld

🧴 Körperliche Wirkung (nach moderner Lithotherapie)

– Unterstützt Nieren, Blase und Lymphe bei der Ausleitung
– Wirkt lindernd bei Rückenschmerzen, Verspannungen und Muskelschmerzen
– Fördert die Fruchtbarkeit und das weibliche Hormonsystem
– Unterstützt das Immunsystem und die Zellregeneration

🌈 Zuordnung (für spirituelle Anwendungen)

Chakra: Herzchakra, gelegentlich auch Milzchakra
Element: Wasser / Erde
Astrologie: Krebs, Waage, Fische
Archetyp: Die Harmonisiererin, der Heiler im Inneren

🔮 Ritual-Tipp:
Lege eine polierte Jade auf den unteren Rücken oder über Nacht unter dein Kopfkissen, um die Nierenenergie zu stärken und seelische Erschöpfung loszulassen. In Kombination mit einer entspannenden Kräuterteemischung (z. B. Melisse, Birke, Schafgarbe) wirkt sie besonders ausgleichend und entgiftend.


Entdecke unser Sortiment Onyx"

Onyx (Achat)

Alter Name: Onichinus

Stein der inneren Stärke, Abgrenzung und Willenskraft

Hildegards Anwendung:

Der Onyx (auch als Achat bekannt) wurde bei Hildegard als Heilsteinwasser aus Wein gegen Augenleiden eingesetzt. Es wurde empfohlen, den Wein mit Onyx zu vermengen und damit die Augen zu behandeln. Er sollte auch bei Fieber, Herzbeschwerden und Magenleiden helfen.

🌿 Pflanzliche Entsprechungen mit ähnlicher Wirkung laut Hildegard:

Salbei – klärend, stärkend für Geist und Aura
Wacholder – schützend, entgiftend, reinigend auf seelischer Ebene
Thymian – mutmachend, kräftigend für Herz und Lunge
Galgant – gibt Willenskraft und innere Wärme
Beifuß – bringt Klarheit, löst Blockaden und schützt vor negativen Einflüssen

➡️ Diese Kräuter unterstützen die klärende, schützende und stabilisierende Wirkung des Onyx ideal – z. B. als Räucherung, in Kräuterbädern oder kombiniert mit dem Stein in persönlichen Ritualen.

Moderne Anwendungen:

In der heutigen Lithotherapie wird Onyx vor allem bei Hörstörungen und Hörsturz verwendet. Auch bei Sehschwäche kommt der Stein zum Einsatz, um die energetische Balance zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

 

🧘♀️ Energetische Wirkung (moderne Steinheilkunde)

– Stärkt die Aura und schützt vor äußeren Einflüssen
– Fördert Selbstdisziplin und Standhaftigkeit
– Unterstützt bei der Aufarbeitung alter seelischer Themen
– Gibt Halt bei Umbrüchen und Lebenswenden

🧠 Mentale & psychische Wirkungen

– Fördert klares, strukturiertes Denken in belastenden Situationen
– Hilft bei Überforderung und Erschöpfung, „Nein“ zu sagen
– Stärkt das Durchhaltevermögen bei Projekten oder Therapien
– Unterstützt bei der Befreiung von energetischen Abhängigkeiten

🧴 Körperliche Wirkung (nach moderner Lithotherapie)

– Unterstützt Knochen, Zähne und das Knochenmark
– Kann helfen bei Gleichgewichtsstörungen und Hörproblemen
– Stärkt das Immunsystem und die Regenerationskraft
– Fördert die Ausscheidung von Giftstoffen und Schwermetallen

🌈 Zuordnung (für spirituelle Anwendungen)

Chakra: Wurzelchakra, gelegentlich auch Solarplexus
Element: Erde
Astrologie: Steinbock, Skorpion, Löwe
Archetyp: Der Grenzwächter, der innere Fels

🔮 Ritual-Tipp:
Trage Onyx bewusst in Zeiten der inneren Umstrukturierung – z. B. bei Abschied, Neuanfang oder Lebensveränderung. Lege ihn während der Meditation auf dein Wurzelchakra oder halte ihn in der Hand, um dich zu zentrieren und geistige Klarheit zu gewinnen. Besonders wirksam in Kombination mit schützenden Kräutern wie Salbei oder Wacholder.


 

Entdecke unser Opal Sortiment

Opal

Alter Name: Opalus

Stein der Inspiration, Intuition und seelischen Verwandlung

 

Hildegards Anwendung:

In der mittelalterlichen Heiltradition galt der Opal als ein besonders edler und geheimnisvoller Stein. Als Symbol für die Verbindung zwischen Licht und Seele. Auch wenn Hildegard von Bingen den Opal nicht ausdrücklich in ihrer „Physica“ erwähnt, entspricht seine Wirkung ihrem Denken über die inneren Bilder und göttliche Inspiration: Der Opal wirkt auf das Bewusstsein, die Fantasie und das Herz des Menschen. Er kann emotionale Prozesse auf eine tief transformierende Weise begleiten.

 

🌿 Pflanzliche Entsprechungen mit ähnlicher Wirkung (nach Hildegards Prinzipien):

Rose – öffnet das Herz, bringt Sanftheit und innere Schönheit
Passionsblume – beruhigt und vertieft emotionale Prozesse
Lavendel – fördert Ruhe, Intuition und geistige Klarheit
Eibischwurzel – sanft lösende Kraft, sowohl körperlich als auch seelisch
Veilchen – fördert Sanftheit, Tiefgang und seelisches Loslassen

➡️ Diese Pflanzen harmonieren wunderbar mit der feinfühligen und bewusstseinserweiternden Energie des Opals – besonders in Meditationsräumen, als Tee, Öl oder duftende Begleitung für kreative Rituale.

 

Moderne Anwendungen:

In der modernen Steinheilkunde wird Opal als Katalysator seelischer Prozesse betrachtet. Er verstärkt Empfindungen, macht unbewusste Themen sichtbar und unterstützt kreative sowie intuitive Menschen dabei, sich zu entfalten. Durch seine lichtvolle, flirrende Struktur wird er häufig für Bewusstseinsarbeit, Traumdeutung und mediale Praktiken eingesetzt.

 

🧘♀️ Energetische Wirkung (moderne Steinheilkunde)

– Öffnet für Intuition, Inspiration und feinstoffliche Wahrnehmung
– Löst alte emotionale Muster und energetische Blockaden
– Stärkt die Verbindung zum höheren Selbst
– Unterstützt kreatives und visionäres Denken

🧠 Mentale & psychische Wirkungen

– Hilft bei kreativen Blockaden, Trägheit oder innerer Leere
– Fördert Selbstakzeptanz und emotionale Ausdruckskraft
– Unterstützt Transformation tief sitzender Ängste oder Trauer
– Wirkt beruhigend bei Stimmungsschwankungen

🧴 Körperliche Wirkung (nach moderner Lithotherapie)

– Unterstützt die Hormonregulation, besonders bei Frauen
– Fördert die Wasserverwertung und Entgiftung
– Kann das Nervensystem ausgleichen und harmonisieren
– Hilfreich bei Hautirritationen oder psychosomatischen Beschwerden

🌈 Zuordnung (für spirituelle Anwendungen)

Chakra: Je nach Farbe – meist Herz-, Stirn- oder Kronenchakra
Element: Wasser / Licht
Astrologie: Fische, Krebs, Waage, Skorpion
Archetyp: Die Seherin, der Künstler, das innere Kind

🔮 Ritual-Tipp:
Nutze den Opal bei kreativen oder intuitiven Ritualen, z. B. bei Neumond oder beim Visualisieren von Wünschen. Lege ihn auf dein Herzchakra oder halte ihn beim Journaling, Malen oder Meditieren in der linken Hand. Wiederhole eine Affirmation wie: „Ich öffne mich dem Licht meiner Seele und lasse meine Wahrheit fließen.“

 


 

Entdecke unser Rubin Sortiment

Rubin

Alter Name: Rubinus

Stein der Liebe, Lebenskraft und inneren Wahrheit

 

Hildegards Anwendung:

Der Rubin war schon in der Antike ein Symbol für Kraft, Leidenschaft und königliche Würde. Auch wenn Hildegard von Bingen den Rubin nicht namentlich nennt, passt seine Wirkung hervorragend in ihre Lehre: Als „roter Edelstein von feurigem Wesen“ wurde er traditionell verwendet, um das Herz zu stärken, das Blut zu reinigen und seelische Schwäche zu überwinden. In mittelalterlichen Texten galt Rubin als ein „Bewahrer des Herzens“ und als Schutzstein gegen negative Einflüsse.

🌿 Pflanzliche Entsprechungen mit ähnlicher Wirkung (im Sinne Hildegards):

Galgant – erwärmend, herzstärkend, aktiviert die Mitte
Rosmarin – durchblutungsfördernd, kräftigend für Geist und Körper
Weinraute (Ruta) – stärkt Herz, Mut und Ausstrahlung
Wermut – klärt Körper und Geist, bringt Lebenswille zurück
Zimt – wärmend, aphrodisierend, fördert Lebenskraft

➡️ Diese Pflanzen spiegeln die leidenschaftliche und belebende Energie des Rubins und eignen sich hervorragend für stärkende Teemischungen, Kräuterbäder oder als Duftbegleiter bei innerer Neuausrichtung.

 

🧘♀️ Energetische Wirkung (moderne Steinheilkunde)

– Aktiviert das Herzfeuer und die Lebensenergie
– Stärkt Mut, Entschlossenheit und Zielklarheit
– Hilft bei emotionaler Erschöpfung oder Rückzugstendenzen
– Unterstützt die Ausrichtung auf Herzenswahrheit und Liebe

🧠 Mentale & psychische Wirkungen

– Fördert Selbstbewusstsein und Durchsetzungsfähigkeit
– Löst tiefe Ängste, Selbstzweifel und Opferhaltungen
– Unterstützt emotionales Wachstum und Transformation
– Wirkt belebend bei Depression, Apathie und chronischer Müdigkeit

🧴 Körperliche Wirkung (nach moderner Lithotherapie)

– Stärkt Herz, Kreislauf und Blutbildung
– Unterstützt das Immunsystem und die Zellregeneration
– Wirkt anregend auf Libido und Fortpflanzungsorgane
– Kann bei Niedrigblutdruck, Schwächezuständen und Kältegefühlen helfen

🌈 Zuordnung (für spirituelle Anwendungen)

Chakra: Herzchakra, Wurzelchakra
Element: Feuer
Astrologie: Widder, Skorpion, Löwe
Archetyp: Die Königin, der Krieger des Herzens

🔮 Ritual-Tipp:
Trage Rubin bei dir, wenn du dich zentrieren und energetisch stärken willst – etwa bei Herzensentscheidungen oder großen Herausforderungen. Besonders wirkungsvoll ist er als Meditationsstein auf dem Herzchakra, in Kombination mit bewusstem Atem und einer Herzensaffirmation wie:
„Ich vertraue meinem inneren Feuer – es führt mich in meine Kraft.“

 


 Entdecke unser Sortiment Lapislazuli

Saphir (Lapislazuli)

Alter Name: Saphirus

Stein der Wahrheit, Weisheit und göttlichen Erkenntnis

Hildegards Anwendung:

Der Saphir, den Hildegard auch als Lapislazuli identifizierte, sollte bei Augenerkrankungen wie dem Katarakt (grauer Star) helfen. Er wurde auch bei Blindheit und Rötungen der Augen verwendet, indem er mit Speichel befeuchtet und auf das Auge gelegt wurde. Lutschen eines Saphirs sollte zudem gegen Gicht helfen.

In ihren Schriften nennt Hildegard von Bingen den Saphir einen der edelsten und wirksamsten Heilsteine. Gemeint war damit jedoch nicht der heutige Korund-Saphir, sondern mit hoher Wahrscheinlichkeit der tiefblaue Lapislazuli, der im Mittelalter als „Saphir“ bezeichnet wurde. Hildegard schreibt, dieser Stein könne die Seele reinigen, den Zorn vertreiben, die Augen stärken und das Herz klären. Er sei dem Menschen „freundlich“ gesinnt, fördere die Weisheit und bringe göttliches Licht ins Bewusstsein.

🌿 Pflanzliche Entsprechungen mit ähnlicher Wirkung laut Hildegard:

Fenchel – klärt die Gedanken, stärkt das Auge und das Verständnis
Isländisch Moos – beruhigt Stimme, Hals und Atmung
Veilchenwurzel – öffnet den Geist, wirkt lösend und harmonisierend
Salbei – klärt das Bewusstsein und reinigt die Aura
Enzian – stärkt Intuition, geistige Kraft und Erkenntnisfähigkeit

➡️ Diese Pflanzen harmonieren hervorragend mit der bewusstseinsöffnenden und klärenden Wirkung des Lapislazuli – ideal als Teemischung, Räucherung oder Begleiter in geistig-spirituellen Prozessen.

Moderne Anwendungen:

Der Saphir (heute oft als Lapislazuli verwendet) wird heute aufgrund seiner klaren Energie zur Förderung der Konzentration und klaren Denkens eingesetzt. Er ist zudem hilfreich bei der Förderung der Kommunikation und zur Stärkung der Intuition.

🧘♀️ Energetische Wirkung (moderne Steinheilkunde)

– Öffnet das dritte Auge und fördert geistige Klarheit
– Hilft beim Erkennen von Wahrheit, Illusion und Selbsttäuschung
– Löst unterdrückte Emotionen und bringt seelische Heilung
– Unterstützt spirituelle Entwicklung und göttliche Anbindung

🧠 Mentale & psychische Wirkungen

– Fördert Selbstausdruck, Kommunikationsfähigkeit und Authentizität
– Hilft bei Lampenfieber, Redeangst und emotionaler Blockade
– Unterstützt das Loslassen von alten inneren Mustern
– Stärkt das Vertrauen in die eigene innere Stimme

🧴 Körperliche Wirkung (nach moderner Lithotherapie)

– Wirkt entzündungshemmend, besonders im Hals- und Rachenraum
– Unterstützt bei Kopfschmerzen, Migräne und Schlafproblemen
– Fördert die Sauerstoffversorgung und das Nervensystem
– Kann lindernd auf Augenleiden und Hörstörungen wirken

🌈 Zuordnung (für spirituelle Anwendungen)

Chakra: Stirnchakra (Drittes Auge), gelegentlich auch Halschakra
Element: Luft / Äther
Astrologie: Schütze, Wassermann, Fische
Archetyp: Der Weise, die innere Seherin

🔮 Ritual-Tipp:
Lege Lapislazuli während der Meditation auf dein Stirnchakra oder halte ihn beim Schreiben, um innere Klarheit und Inspiration zu fördern. Besonders wirksam bei Ritualen der Wahrheitsfindung, Gebeten oder intuitiven Prozessen – auch unterstützend in Zeiten spiritueller Neuorientierung.


 

Entdecke unser Sortiment Smaragd

Smaragd

Alter Name: Smaragdus

Stein der Heilung, Herzöffnung und göttlichen Klarheit

Hildegards Anwendung:

Der Smaragd wurde von Hildegard auf der Haut getragen, um Schmerzen zu lindern. Lutschen des Smaragds sollte ebenfalls bei Kopfschmerzen helfen, indem der Speichel ausgespuckt wurde. Auch als Heilsteinwasser sollte der Smaragd gegen Schleim und Speichelfluss wirken.

Hildegard von Bingen schätzte den Smaragd als einen der mächtigsten Heilsteine überhaupt. In ihrer Physica beschreibt sie ihn als einen Stein, der „große Kraft in sich trägt“, besonders bei Herzkrankheiten, Augenleiden und seelischer Verwirrung. Der Smaragd bringe laut Hildegard das Herz wieder ins Gleichgewicht, beruhige das Gemüt und helfe, Wahrheit von Täuschung zu unterscheiden. Besonders wirksam sei er, wenn man ihn beim Beten oder Schlafen auf das Herz legt.

🌿 Pflanzliche Entsprechungen mit ähnlicher Wirkung laut Hildegard:

Herzgespann – stärkt das Herz und hilft bei emotionaler Anspannung
Borretsch – „macht das Herz fröhlich“, lindert Traurigkeit
Rosmarin – vitalisiert das Gemüt, bringt Lebensfreude und geistige Wachheit
Myrte – reinigt Herz und Geist, öffnet für göttliche Impulse
Weißdorn – reguliert den Herzrhythmus und stärkt das seelische Gleichgewicht

➡️ Diese Pflanzen begleiten die sanfte, aber tiefgehende Heilenergie des Smaragds – ideal für Herzrituale, Heilkräutertees oder energetische Begleitung in seelischen Wachstumsphasen.

Moderne Anwendungen:

In der modernen Steinheilkunde wird Smaragd häufig bei der Behandlung von Entzündungen der oberen Atemwege und zur Stärkung des Herzchakras eingesetzt. Er soll die Sehschärfe fördern und das emotionale Gleichgewicht unterstützen.

In der modernen Lithotherapie gilt Smaragd als Meisterstein für Heilung und Regeneration. Er unterstützt emotionale Stabilität, Herzöffnung, geistige Klarheit und wird  sehr gerne bei tiefen seelischen Verletzungen eingesetzt.

🧘♀️ Energetische Wirkung (moderne Steinheilkunde)

– Fördert emotionale Heilung und Herzöffnung
– Unterstützt seelische Regeneration nach Traumata
– Klärt den Geist und stärkt das spirituelle Bewusstsein
– Bringt Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele

🧠 Mentale & psychische Wirkungen

– Hilft bei Liebeskummer, Schuldgefühlen und innerer Leere
– Fördert Vergebung und Mitgefühl – sich selbst und anderen gegenüber
– Stärkt Entscheidungsfähigkeit und Klarheit in Herzensangelegenheiten
– Löst alte Blockaden im Herzbereich und bringt Licht in seelische Dunkelheit

🧴 Körperliche Wirkung (nach moderner Lithotherapie)

– Regt die Zellregeneration und das Immunsystem an
– Unterstützt Herz, Kreislauf und Leberfunktion
– Fördert die Sehkraft, besonders bei Augenbelastung
– Hilft bei chronischer Erschöpfung und hormonellen Ungleichgewichten

🌈 Zuordnung (für spirituelle Anwendungen)

Chakra: Herzchakra
Element: Wasser / Äther
Astrologie: Stier, Krebs, Waage
Archetyp: Die Heilerin, der Herzensweiser

🔮 Ritual-Tipp:
Lege den Smaragd beim Einschlafen auf dein Herz oder trage ihn in einer Kette auf Herzhöhe, um emotionale Altlasten loszulassen. In Verbindung mit einem Abendritual (z. B. Kerze, Gebet oder Dankbarkeitstagebuch) entfaltet er seine kraftvolle heilende Wirkung besonders sanft und tief.



Entdecke Naturstoffe wie Räucherwaren & Heilsteine: Alte Weisheiten im christlichen Glauben

Entdecke unser Sortiment Topas

 

Topas

Alter Name: Topazius

Der klärende, sehkraftfördernde & geistig ordnende Edelstein

 

Hildegards Anwendung:

Der Topas war bereits im Altertum ein hochgeschätzter Edelstein. Er galt als Lichtbringer und Symbol für innere Führung, Integrität und geistige Klarheit. Auch wenn Hildegard von Bingen ihn nicht namentlich in ihrer Physica erwähnt, passt seine Wirkung wunderbar zu ihrer Lehre: Der Topas steht für das Streben nach Wahrheit, göttlicher Ordnung und innerer Erleuchtung – zentrale Themen in Hildegards spiritueller Medizin.

Der Begriff „Topazius“ im Mittelalter bezog sich nicht immer eindeutig auf den modernen Topas, wie wir ihn heute mineralogisch kennen. In antiken und mittelalterlichen Quellen wurde „Topazius“ oft für verschiedene gelbliche bis grünlich-gelbe Edelsteine verwendet, darunter vermutlich auch Olivin, gelber Quarz oder Chrysoberyll.

Trotzdem:
In Hildegards „Physica“, Buch IV, Kapitel über Edelsteine, wird der Topazius ausdrücklich beschrieben, samt Anwendung:

Der Topazius ist warm und mild.
Wenn er mit Wein befeuchtet und über die Augen gestrichen wird, klärt er das Sehvermögen und stärkt die geistige Wahrnehmung.
Er soll helfen gegen „trübe Augen“ (wohl im wörtlichen wie auch im übertragenen Sinn) und geistige Verwirrung.

➡️ Das passt hervorragend zur heutigen Wirkung des goldgelben oder blauen Topas, der Klarheit, geistige Schärfe und Einsicht fördern soll.

 

🌿 Pflanzliche Entsprechungen mit ähnlicher Wirkung (nach hildegardischer Symbolik):

Rosmarin – geistig klärend, stärkend für Gedächtnis und Nerven
Salbei – reinigend, ordnend, öffnet für Weisheit
Löwenzahn – unterstützt Leber und Selbstbestimmung
Schafgarbe – stärkt das Bauchgefühl und bringt geistige Mitte
Melisse – ausgleichend, hilft bei geistiger Unruhe und Reizüberflutung

➡️ Diese Pflanzen fördern die geistige Klarheit und seelische Zentrierung, die auch der Topas unterstützt – ideal für Klärungstees, Meditationsrituale oder energetische Anwendungen.

 

Moderne Anwendungen:

In der modernen Steinheilkunde wird der Topas als verstärkender und strukturierender Edelstein eingesetzt. Er hilft, den eigenen Lebensweg klarer zu sehen, fördert Konzentration, Selbstreflexion und geistige Ausrichtung. Besonders der goldgelbe Topas gilt als energetischer Wegweiser für alle, die nach Klarheit, Fokus und Selbstverwirklichung streben.

🧘♀️ Energetische Wirkung (moderne Steinheilkunde)

– Klärt das Energiefeld und bringt Ordnung ins Gedankenchaos
– Stärkt die Verbindung zu innerer Wahrheit und Intuition
– Fördert persönliche Entwicklung und Selbstverwirklichung
– Löst energetische Verwirrung und lenkt auf den eigenen Seelenweg

🧠 Mentale & psychische Wirkungen

– Unterstützt Konzentration, Willenskraft und Zielklarheit
– Hilft bei Entscheidungsschwierigkeiten und geistiger Müdigkeit
– Fördert Selbstbewusstsein und Integrität
– Stärkt das Vertrauen in höhere Führung und innere Weisheit

🧴 Körperliche Wirkung (nach moderner Lithotherapie)

– Unterstützt den Stoffwechsel, besonders Leber und Galle
– Fördert die Nervenstärke und geistige Leistungsfähigkeit
– Kann bei Erschöpfung und psychosomatischer Verspannung helfen
– Wirkt allgemein kräftigend und ausgleichend auf das Nervensystem

🌈 Zuordnung (für spirituelle Anwendungen)

Chakra: Solarplexus- oder Stirnchakra (je nach Farbe)
Element: Luft / Feuer
Astrologie: Schütze, Zwillinge, Jungfrau
Archetyp: Der Weise, der Lichtbringer

🔮 Ritual-Tipp:
Nutze den Topas in Zeiten der Neuorientierung oder bei spirituellen Fragen. Lege ihn auf das Stirnchakra während einer geführten Meditation oder halte ihn in der Hand, wenn du über wichtige Entscheidungen schreibst oder reflektierst. Unterstützend wirkt dabei ein Tee aus Rosmarin oder Salbei – er klärt und stärkt deinen inneren Fokus.


Diamant, Gagat (Jet), Prasem & Magnetit:

In ihrem Werk Physica beschreibt Hildegard von Bingen den Diamant als kraftvollen, aber gefährlichen Stein, der ohne rechte Gesinnung sogar schaden könne – er sei nur dem „reinen Herzen“ dienlich.

Den Gagat (auch Pechkohle oder Jet) empfiehlt sie zum Vertreiben böser Geister und negativer Energien.

Prasem, ein grünlicher Quarz, gilt ihr als stärkend für die Sinne und hilfreich gegen innere Kälte.

Auch der Magnetit (von ihr als „magnetstein“ beschrieben) findet Erwähnung, als Stein, der die Lebenskraft stärkt und in der Lage ist, das Eisen anzuziehen, was sie als Zeichen göttlicher Ordnung interpretiert.

Entdecke hier Bischof Marbod von Rennes: Wegbereiter der Steinheilkunde im Mittelalter

Fazit:

Die Heilsteine, die Hildegard von Bingen in ihrem Lexikon beschreibt, spielen auch heute noch eine bedeutende Rolle in der modernen Steinheilkunde. Viele der Steine, die sie in ihren Schriften auflistete, gehören weiterhin zu den wichtigsten und am häufigsten verwendeten Heilsteinen. Die von Hildegard beschriebene Energie und Wirkung der Edelsteine zeigt erstaunliche Parallelen zu den heutigen Erkenntnissen der Lithotherapie, in der man davon ausgeht, dass Steine durch ihre Schwingungen und Energiefelder den Körper und die Psyche positiv beeinflussen können. Ihre Arbeiten zur Heilung mit Edelsteinen haben somit nicht nur historische Bedeutung, sondern sind auch heute noch von großer Relevanz in der Naturheilkunde.

 

 

Entdecke den Blogbeitrag Hildegard von Bingen & die Steinheilkunde (Lithotherapie)

Bei uns findet ihr eine sehr große Auswahl verschiedenster Naturstoffe wie Räucherwaren, Mineralien & Fossilien in handverlesener Qualität. Durch Direktimporte halten wir dabei die Kosten so gering wie möglich & legen größten Wert auf Nachhaltigkeit: Alle Produkte – Kristalle-Fossilien

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar