Die Kraft der Natur: Heilsteine, Pflanzen & Räucherwerk
In einer Zeit, in der viele Menschen nach ganzheitlicher Heilung & innerer Balance suchen, erleben verschiedenste Naturstoffe wie Heilsteine, Räucherwaren, sowie Heilpflanzen eine wahre Renaissance. Diese natürlichen Schätze werden seit Jahrtausenden zur Unterstützung von Körper, Geist & Seele verwendet.
In Offenbarung 4,3 wird Gott auf dem Thron beschrieben:
„Und der, der auf dem Thron saß, hatte das Aussehen von Jaspis und Karneol, und ein Regenbogen, glänzend wie Smaragd, umgab den Thron.“
Diese Edelsteine stehen symbolisch für Reinheit, Macht und göttliche Herrlichkeit.
Heilsteine: Energie aus dem Erdinneren
Heilsteine wie Amethyst, Bergkristall oder Rosenquarz gelten als kraftvolle Begleiter im Alltag. Jeder Stein besitzt eine einzigartige Schwingung, die auf feinstofflicher Ebene wirkt. Auch in der Bibel & in der christlichen Mystik haben Edelsteine eine tiefe symbolische Bedeutung.
Beliebte Heilsteine & ihre Wirkung:
Entdecke unser umfangreiches Amethyst Sortiment
-
Amethyst: beruhigend, fördert Klarheit
Entdecke unser Rosenquarz Sortiment
-
Rosenquarz: unterstützt Selbstliebe & Herzensöffnung
Entdecke unser umfangreiches Bergkristall Sortiment
-
Bergkristall: reinigend, verstärkt andere Heilsteine
Disclaimer: Hinweis zur Anwendung von Heilsteinen (Lithotherapie)
Die Heilsteintherapie kann unser Wohlbefinden steigern & die Selbstheilungskräfte aktivieren. Sie ersetzt jedoch nicht die Diagnose oder Behandlung durch Ärzte oder Heilpraktiker. Nur medizinisches Fachpersonal darf Diagnosen stellen & Therapien empfehlen.
Die Wirkung von Heilsteinen ist wissenschaftlich noch nicht abschließend belegt, ihre Anwendung beruht auf jahrtausendealtem Erfahrungswissen. Schon in der ayurvedischen Medizin wurden Edelsteine zu Pasten, Elixieren & Pulvern verarbeitet. In Europa ist vor allem die Heilsteintherapie nach Hildegard von Bingen bekannt.
Edelsteine in der Bibel: Göttliche Symbolik & Schutz
Die Bibel erwähnt zahlreiche Edelsteine, oft als Teil priesterlicher Gewänder, als Zeichen göttlicher Ordnung oder als Schutzsymbol. Besonders im Alten Testament finden sich Hinweise auf Edelsteine mit spiritueller Bedeutung.
Die 12 Edelsteine im Brustschild des Hohenpriesters (Exodus 28,17–20):
-
Rubin
-
Topas
-
Smaragd
-
Granat
-
Saphir
-
Diamant
-
Jaspis
-
Achat
-
Amethyst
-
Beryll
-
Onyx
-
Karfunkelstein (vermutlich Granat oder Rubin)
Diese 12 Steine symbolisierten die 12 Stämme Israels & wurden in einem goldenen Brustschild getragen – als Zeichen der göttlichen Gegenwart sowie zum Schutz.
König Salomon, sein Ring und die Magie der Heilsteine und Naturstoffe
König Salomon gilt in vielen spirituellen Traditionen als Meister der Naturkräfte und Träger uralten Wissens. Besonders bekannt ist sein magischer Ring, der mit einem Hexagramm oder Pentagramm sowie kraftvollen Heilsteinen besetzt gewesen sein soll. Dieser Ring soll Salomon ermöglicht haben, mit geistigen Wesen zu kommunizieren und übernatürliche Kräfte zu lenken.
Der Ring trug ein Hexagramm oder Pentagramm – ein uraltes Schutzsymbol – und war aus Gold gefertigt, häufig verbunden mit einem kraftvollen Heilstein wie:
-
Saphir – Stein der göttlichen Ordnung
-
Onyx – Stein der Macht und Erdung
-
Lapislazuli – Stein der Königlichkeit und inneren Wahrheit
Diese Kombination aus Edelmetall und Heilstein diente der spirituellen Kommunikation, dem Schutz und der Manifestation von Weisheit.
Auch heute noch greifen viele spirituelle Praktiker auf diese alten Energien zurück – mithilfe von Heilsteinen, Räucherwerk und natürlichen Essenzen, die im Geiste Salomons verwendet werden.
Bedeutende Heilsteine aus der salomonischen Tradition
-
Lapislazuli: Stein der inneren Weisheit, Klarheit und königlichen Energie
-
Amethyst: Schützt vor negativen Einflüssen, beruhigt den Geist
-
Bergkristall: Verstärkt Energie, fördert klare Gedanken und spirituelle Ausrichtung
-
Saphir: Symbol göttlicher Ordnung, Intuition und Führung
-
Türkis: Stein der Wahrheit, Kommunikation und Schutz
-
Onyx: Erdung, innere Stärke und Schutz vor äußeren Energien
Räucherwerk für Reinigung und spirituelle Verbindung
-
Weihrauch: Hebt die Schwingung, öffnet den Zugang zur geistigen Welt
-
Myrrhe: Fördert Heilung, Loslassen und Transformation
-
Zedernholz: Schutz, Erdung und Klarheit
-
Lorbeerblätter: Unterstützen Hellsicht, Reinigung und geistige Stärke
Fazit
König Salomons Wissen über die Kräfte von Steinen, Pflanzen und Symbolen inspiriert bis heute. Wer mit Heilsteinen und Räucherstoffen arbeitet, folgt einem uralten Pfad – einem Weg der spirituellen Erkenntnis, Energie und inneren Führung.
Alle angegebenen Naturstoffe findet ihr in bester Qualität & teilweise zu Großhandelspreisen bei uns im Onlineshop: Alle Produkte – Kristalle-Fossilien
Die Gaben der Heiligen Drei Könige: Gold, Weihrauch & Myrrhe
Die biblische Geschichte der Heiligen Drei Könige (Matthäus 2,11) ist reich an symbolischer Bedeutung. Ihre Geschenke an das Jesuskind waren nicht nur wertvoll, sondern tief spirituell:
-
Gold: Zeichen für Königlichkeit & Reinheit
-
Weihrauch: wurde als Räucherwerk im Tempel verwendet – Symbol für Gebet, Spiritualität & Verbindung zum Göttlichen
-
Myrrhe: ein kostbares Harz mit heilender & stark konservierender Wirkung – Symbol für das Menschsein Jesu, sowie seine zukünftige Opferrolle
Weihrauch & Myrrhe wurden in der Antike auch sehr häufig medizinisch genutzt – zur Wundheilung, als Entzündungshemmer, zur seelischen Reinigung & vieles mehr.
Räucherwerk: Reinigung & spirituelle Klarheit
Räucherstoffe wie Weißer Salbei, Weihrauch, Palo Santo oder Myrrhe helfen nicht nur beim energetischen Reinigen von Räumen, sondern fördern auch die Konzentration & Meditation. Das Räuchern war fester Bestandteil religiöser Rituale weltweit – auch schon bei den alten Hebräern bis zu den frühen Christen.
(Im Bild Zitronen- Rosen- & Akazienweihrauch)
Bei uns findet ihr eine sehr große Auswahl verschiedenster Räucherwaren in handverlesener Qualität & vieles zu Großhandelspreisen: Räucherwaren & sonstige Artikel
Naturstoffe & Heilpflanzen: Traditionelles Wissen neu belebt
Ob als Tee, Tinktur oder Salbe – Heilpflanzen wie Lavendel, Kamille, Johanniskraut oder Beifuß sind kraftvolle Begleiter der natürlichen Heilkunst. Ihre Wirkung ist wissenschaftlich untersucht und wurde bereits im Mittelalter von Heiligen wie der Kirchenlehrerin Hildegard von Bingen beschrieben.
Was bedeutet der Titel „Kirchenlehrerin“?
Der Titel wird in der katholischen Kirche nur an besonders bedeutende Heilige verliehen, deren Lehren von dauerhaftem Wert für den Glauben sind. Nur sehr wenige Menschen – (nur vier Frauen) haben diesen Titel erhalten. Hildegard von Bingen wurde 2012 von Papst Benedikt XVI. zur Kirchenlehrerin erhoben, als Anerkennung für ihre tiefgreifenden theologischen, naturheilkundlichen & spirituellen Erkenntnisse.
Hildegard von Bingen: Heilen mit der Schöpfung
Die Benediktinerin Hildegard von Bingen (1098–1179) verband in ihren Werken Theologie, Medizin, Kosmologie & Pflanzenheilkunde. Sie empfahl u. a.:
-
Bernstein bei Hautproblemen
-
Hyssop zur Leberreinigung
-
Dinkel als zentrales Grundnahrungsmittel für Gesundheit
-
Quendel (wilder Thymian) gegen Traurigkeit
Hildegard betonte: „Die Natur ist die Apotheke Gottes, sie betonte auch die Heilung kommt von Gott, aber die Natur ist sein Werkzeug, durch das er wirkt.
Entdecke Hildegard von Bingen & die Steinheilkunde (Lithotherapie)
Die heilige Hildegard von Bingen (1098–1179), Kirchenlehrerin und christliche Mystikerin, sah in Heilsteinen Werkzeuge der Schöpfung, die im Einklang mit dem göttlichen Willen stehen. In ihrem Werk Physica beschreibt sie verschiedene Edelsteine und ihre heilenden Eigenschaften – sowohl körperlich als auch seelisch.
Ein Beispiel:
„Der Karneol gibt dem Herzen Mut und hilft gegen Melancholie.“
– Hildegard von Bingen, Physica
Bischof Marbod von Rennes & die Kraft der Heilsteine: Christliche Edelsteinkunde aus dem Mittelalter
Bischof Marbod von Rennes (um 1035–1123) zählt zu den frühesten Autoren, die sich im christlichen Mittelalter systematisch mit der Bedeutung von Edelsteinen beschäftigten. In seinem berühmten Werk „Liber Lapidum“ (Das Buch der Steine) beschreibt er die Eigenschaften & symbolischen Bedeutungen von über 60 Heilsteinen – aus christlich-geistlicher Sicht.
Edelsteine als Gaben der Schöpfung
Für Marbod waren Heilsteine nicht bloße Schmuckstücke, sondern Werkzeuge Gottes, durch die sich göttliche Ordnung & Heilung offenbaren können. Er verband antikes Naturwissen mit christlicher Ethik & Mystik. Jeder Stein hatte für ihn nicht nur eine physische, sondern auch eine spirituelle Wirkung.
Beispiele aus dem Liber Lapidum:
-
Amethyst: Schützt vor Trunkenheit & fördert geistige Wachheit
-
Smaragd: Symbol für Reinheit & Auferstehung
-
Karneol: Stärkt das Herz & vertreibt Ängste
-
Topas: Lindert Zorn & klärt den Geist
Entdecke Bischof Marbod von Rennes: Wegbereiter der Steinheilkunde im Mittelalter
Christliche Mystik & Steinheilkunde
Marbods Texte beeinflussten spätere Mystiker wie Hildegard von Bingen, die seine Sichtweise teilten: Die Natur als Sprache Gottes, durch die Heilung & Erkenntnis möglich werden. Seine Werke wurden über Jahrhunderte hinweg in Klöstern studiert & kopiert. Dies ist ein Zeichen für die tiefe Verbindung von christlichem Glauben & Heilsteinwissen.
Bedeutung heute
Viele moderne Anhänger der Steinheilkunde entdecken Marbods Erkenntnisse wieder – nicht als Aberglauben. Sondern als Ausdruck einer christlich-spirituellen Naturphilosophie, die Körper, Geist & Seele im Einklang mit der Schöpfung versteht.
Hier haben wir einen ausfürlichen Bericht über: Die Scholastik – Wie dieses Licht der Weisheit, aus dem arabischen Raum zu uns kam
Christliche Mystik heute: Glaube, Achtsamkeit & Natur
Moderne spirituelle Sucher verbinden die Weisheiten christlicher Mystiker mit der Praxis der Achtsamkeit, des Gebets & der Naturbegegnung. Heilsteine dienen dabei nicht als "Wundermittel", sondern als Impulse für das persönliche Gebet, zur Meditation oder als Erinnerung an Gottes Nähe.
Ob ein Rosenquarz zur Stärkung der Selbstliebe oder ein Amethyst zur Klarheit des Geistes – viele Christen nutzen Heilsteine heute bewusst im Rahmen ihres Glaubens, nicht als Ersatz, sondern als Erweiterung.
Entdecke hier Naturstoffe wie Heilsteine, Räucherwerk & heilige Pflanzen in Naturreligionen
Fazit: Altes Wissen für neue Wege
Ob durch die Kraft der Heilsteine, die reinigende Wirkung von Räucherwerk oder das überlieferte Wissen um Heilpflanzen – die Rückbesinnung auf natürliche Heilmittel ist mehr als ein Trend. Sie ist ein spiritueller Weg, der von der Bibel, den Heiligen Drei Königen & Mystikern wie Hildegard von Bingen vorgezeichnet wurde. Hin zu mehr Achtsamkeit, innerer Harmonie & Heilung im Einklang mit der Schöpfung.
Die Verbindung christlicher Lehren & Heilsteinen öffnet einen Weg zu mehr Achtsamkeit, innerem Frieden, sowie spiritueller Tiefe. In einer Welt, die oft laut & schnell ist, laden diese alten Symbole dazu ein, still zu werden, Gott zu begegnen, sowie die Kraft der Schöpfung bewusst zu spüren.
König Salomon (Prophet Suleiman) sein Ring sowie die Magie der Naturstoffe
Bei uns findet ihr eine sehr große Auswahl an Heilsteinen, Fossilien & Räucherwaren in handverlesener Qualität. Durch Direktimporte halten wir die Kosten so gering wie möglich & legen dabei größten Wert auf Nachhaltigkeit Produkte – Kristalle-Fossilien