Versteinerte Muschel & Schnecken, in bester Qualität, Schnecke Gattung Pseudolivella & Muschel Gattung: Venericardia (Acanthocardia) Eozän Marokko ca. 45 millionen Jahre Großhandelspreis
Versteinerte Muschel & Schnecken, in bester Qualität, Schnecke Gattung Pseudolivella & Muschel Gattung: Venericardia (Acanthocardia) Eozän Marokko ca. 45 millionen Jahre Großhandelspreis
Wunderschön versteinerte Muscheln und Schnecken aus dem Eozän (ca. 45 Mio. Jahre), geborgen aus den Wüstenebenen bei Youssoufia in Marokko.
Diese faszinierenden Fossilien sind eindrucksvolle Überreste des urzeitlichen Tethys-Meeres – eines gewaltigen Ozeans, das sich von Nordafrika über Südosteuropa bis Asien erstreckte.
Völlig naturbelassene, außergewöhnlich gut erhaltene fossile Schnecken und Muscheln aus Marokko.
Ideal als Dekoration, Geschenkidee, Heilstein, Mitbringsel, Sammlerstück oder für die Schule, Wiederverkäufer (b2b), Referat, Vortrag, Kinder, Bastelprojekte und esoterische Anwendungen.
Durchschnittliche Größe & Gewicht:
Einzelstück Schnecke ca. 25mm Länge, Gewicht ca. 8 Gramm
Einzelstück Muschel ca. 20mm Länge, Gewicht auch ca. 8 Gramm
Beim Kauf größerer Mengen haben die Muscheln von ca. 10mm bis ca. 35mm Länge & die Schnecken haben von ca. 15mm bis ca. 40mm Länge
100 Gramm sind ca. 15 Schnecken oder ca. 25 Muscheln
Fundort: Wüstenebenen bei Youssoufia in Marokko
Über die Fossilien:
Fossile Muschel Gattung: Venericardia (heute Acanthocardia)
Diese bestens erhaltenen versteinerten Muscheln stammen aus dem Eozän & sind also ca. 45 Millionen Jahre alt.
Sie wurden in den phosphatreichen Sedimenten nahe Youssoufia in Marokko gefunden. Mit ihren charakteristischen radialen Rippen und der herzähnlichen Form gehört sie zur Familie der Herzmuscheln (Cardiidae).
Die fossile Gattung Venericardia gilt als früher Vertreter oder Vorläufer der noch heute existierenden Gattung Acanthocardia, deren Arten in den Küstengewässern Europas, im Mittelmeerraum & entlang des Nordatlantiks leben.
Sie bewohnen sandige Meeresböden in Flachwasserzonen, ein lebender Beweis für die evolutionäre Kontinuität mariner Lebensformen.
Diese fossilen Muscheln sind nicht nur bei Sammlern beliebt, sondern auch faszinierende Zeitzeugen der Erdgeschichte & werden sehr gerne als Dekorationsobjekte, Anschauungsmaterial für Schule sowie Wissenschaft oder für spirituelle Zwecke verwendet.
Fossile Schnecke Gattung: Pseudolivella
Diese detailreich erhaltenen fossilen Meeresschnecken stammen aus dem Eozän & wurden in den phosphatreichen Ablagerungen bei Youssoufia (Marokko) entdeckt.
Pseudolivella zeichnet sich durch ihr schlankes, spindelförmiges Gehäuse mit glatter bis fein ornamentierter Oberfläche aus, typische Merkmale dieser ausgestorbenen Gattung mariner Schnecken.
Diese Gattung gehört zur Familie der Olividae (Olivenschnecken) oder wird ihr zumindest nahegestellt. Heute leben verwandte Gattungen in tropischen & subtropischen Meeren, vor allem in flachen, sandigen Küstenzonen.
Die fossilen Formen dokumentieren die enorme Artenvielfalt des einstigen Tethys-Meeres, das während des Eozäns große Teile Nordafrikas bedeckte.
Diese Schneckenfossilien sind nicht nur ein beliebtes Sammelobjekt, sondern auch äußerst dekorativ & lehrreich. Ideal für Schulen, naturwissenschaftliche Sammlungen, spirituelle Arbeit oder einfach als einzigartiges Naturstück mit Geschichte.
Share







Artikel gesamt
Produktzwischensumme